Wir verstehen uns als Teil einer weltweiten Graswurzelbewegung, die sich für Klimagerechtigkeit, Menschenrechte, Ressourcen- und Umweltschutz einsetzt. Gegenüber Parteien und Religionen sind wir neutral. Wir wertschätzen die Arbeit anderer Initiativen. So verstehen sich diejenigen, die bei Transition Town mitmachen, als Teil einer Weltbürger_innenbewegung, die schon mal mit Alternativen, nachhaltigen Prozessen vor Ort beginnen. Einer der Ersten bei Transition Town ist Rob Hopkins, der im Jahr 2006 mit anderen zusammen Transition Town Bewegung gegründet hat.
Rob Hopkins - EINFACH.JETZT.MACHEN.
Vortrag vom 3.7.14 in Bielefeld (auf Englisch mit deutschen Untertiteln)
Was ist Transition? (engl. OmdU)
Webseite der deutschsprachigen Transition-Town-Initiativen: www.transition-initiativen.de
International (auf Englisch): www.transitionnetwork.org
Transition Town auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Transition_Towns
Artikel in GEO 5/2010: "Transition Town: Testfall Totness": geo.de/natur/nachhaltigkeit/5554-rtkl-transition-town-testfall-totnes
Transition Town Frankfurt am Main: https://frankfurt-im-wandel.de